Entfalte dein volles Potenzial mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®)

ZRM und der Rubikon-Zirkel fürs Coaching

Stell dir vor, du könntest all deine inneren Ressourcen nutzen, um deine Ziele zu erreichen, Herausforderungen zu meistern und dein Leben in die Richtung zu lenken, die du dir wirklich wünschst. Klingt gut? Mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) ist das spielerisch möglich!

In diesem Artikel erfährst du, was das ZRM® ist, wie es funktioniert und warum es eine der effektivsten Methoden für persönliches Wachstum und Coaching ist.

Was ist das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®)?

Das Züricher Ressourcen Modell (ZRM) ist ein Coaching- und Selbstmanagement-Tool im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe, das an der Universität Zürich von Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause entwickelt wurde. Es ist theoretisch, v.a. durch die Neuro- und Motivationspsychologie, begründet und wissenschaftlich fundiert (bisher über 100 Studien). Es hilft Menschen, ihre persönlichen Stärken und Ressourcen gezielt zu aktivieren.

Das Besondere am ZRM®: Es verbindet kognitive, bewusste Motive mit unbewussten Bedürfnissen, um nachhaltig wirksame Ziele zu entwickeln. So entsteht eine tiefgreifende und stimmige Verbindung zwischen Bewusstem und Unbewussten – die Grundlage für erfolgreiches Handeln.

Warum ZRM®-Coaching?

Viele Menschen haben Träume und Ziele, scheitern aber oft an der Umsetzung. Kennst du das Gefühl, motiviert zu starten, nur um dann wieder in alte Muster zurückzufallen? Das ZRM®-Coaching setzt genau hier an. Es unterstützt dich dabei, nachhaltig deine innere Haltung zu ändern und gezielt an deinen Zielen zu arbeiten.

Die Vorteile des ZRM® auf einen Blick:

  • Klarheit gewinnen: Du lernst, was dir wirklich wichtig ist und entwickelst Ziele, die mit deinen inneren Bedürfnissen übereinstimmen.
  • Ressourcen aktivieren: Du entdeckst und nutzt verborgene Fähigkeiten und Potenziale.
  • Emotionen einbinden: Das Modell integriert gezielt emotionale Aspekte, um deine Motivation langfristig zu steigern.
  • Selbstbewusstsein stärken: Du gewinnst Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten.
  • Nachhaltige Veränderungen: Mit dem ZRM® entwickelst du Strategien, die in deinem Alltag umsetzbar und langfristig wirksam sind.

Wie funktioniert ein Coaching mit dem ZRM®?

Das ZRM®-Coaching folgt analog des sogenannten Rubikon-Modells einem systematischen Aufbau und einer theoriegeleiteten Diagnostik. Konkret kann es so aussehen:

  1. Klärung der Ausgangslage: Gemeinsam beleuchten wir deine aktuelle Situation, deine Ziele und Herausforderungen.
  2. Motive und Bedürfnisse erkunden: Mit speziellen Methoden wie der Arbeit mit Bildern und Assoziationen ermitteln wir, was dich innerlich wirklich antreibt.
  3. Entwicklung von Motto-Zielen: Statt rein rationaler Ziele formulieren wir ein sogenanntes Motto-Ziel, das deine bewussten und unbewussten Anliegen verbindet und eine Haltung beschreibt. Du kommst damit in die sehr motivierende „ich will“-Einstellung.
  4. Ressourcen aktivieren: Wir bauen dir einen Ressourcenpool auf. Ressourcen sind im ZRM® alles, was das Motto-Ziel als neues neuronales Netz stärkt und deine Ziele fördert. Diese können in vielfältiger Weise erscheinen: bildhaft, körperlich, sprachlich-kognitiv, emotional, sensorisch.
  5. Handlungsstrategien entwickeln: Mit deinem Ressourcenpool und weiteren Methoden wird deine Haltung nun in einer Trainingsphase automatisiert, damit du zielführend handeln kannst, bis sich schließlich eine Routine einstellt.
  1. Erfolgreich Handeln: Nun hast du das gewünschte Verhalten und die erhofften Ergebnisse erreicht und kannst dich feiern.

Wer profitiert vom ZRM®-Coaching?

Das ZRM® eignet sich für alle, die:

  • mehr Klarheit und Orientierung in ihrem Leben suchen.
  • berufliche oder private Herausforderungen meistern wollen.
  • ihre Motivation steigern und Blockaden überwinden möchten.
  • eine wissenschaftlich fundierte Methode zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen wollen.

Ob für berufliche Ziele, zwischenmenschliche Beziehungen oder persönliches Wachstum – das ZRM® ist sehr vielseitig und bietet für jede/n Ansatzpunkte.

Was macht ein gutes ZRM®-Coaching aus?

Ein professionelles ZRM®-Coaching zeichnet sich durch eine empathische, strukturierte und transparente Begleitung aus, die Hilfe zur Selbsthilfe bietet.

Als zertifizierte ZRM®-Coach bin ich mit den im ZRM vorhandenen Methoden, Theorien und Studien vertraut. Ich unterstütze dich in dem Prozess, deine Bedürfnisse und Motive zu identifizieren, deine Ziele zu klären, dich in eine motivierte Haltung zu bringen, deine Ressourcen zu entdecken und aufzubauen und dich in die Handlung zu bringen, damit du deine Ziele erreichen kannst. Meine Aufgabe ist es, dir den Raum zu geben, deine eigenen Antworten zu finden – und dich dabei gezielt zu fördern.

In meiner Rolle als ZRM-Coach kann ich meinen Coachees ein Konzept bieten, das die Kreativität entfaltet und fördert, Freude bereitet, ungewöhnlich und zugleich wissenschaftlich fundiert ist.

 

Starte jetzt deinen Weg für mehr Zufriedenheit, Freude und Erfolg in deinem Leben!

Kontaktiere mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch und entdecke, was das Zürcher Ressourcen Modell und ich für dich tun können.

Mehr über ZRM® erfährst du auch über zrm.ch 🙂

Heike Weber, dein Coach für das ZRM®