
Schritt für Schritt und mit einfachen Mitteln zeigen wir dir, wie du erstaunliche Effekte erzielst.
Meeting, Moderation, Coaching, Seminar oder Workshop – überall gibt es Inhalte vorzustellen und festzuhalten.
Damit die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden gesichert ist, werfen wir gemeinsam einen Blick in die kreative Trickkiste:
Egal ob Flipchart, Aufsteller oder weitere Eyecatcher – der Inhalt wird in den Köpfen ankommen und haften bleiben:
Wer (schön) schreibt – bleibt! Kreativ macht aktiv! 😉
Deine Teilnehmenden werden es dir danken!
Fotodokumentationen werden zum interessanten Bilderbuch und auf Social-Media-Kanälen werden deine Inhalte zum Highlight!
Bilder sagen mehr als tausend Worte!
Schritt für Schritt und mit einfachen Mitteln zeigen wir dir, wie du erstaunliche Effekte erzielst. In lockerer Atmosphäre hast du ausreichend Zeit alles auszuprobieren und du kannst schon das ein oder andere für deine nächste Veranstaltung vorbereiten.
Das Material haben wir vor Ort, eigene Stifte und Farben dürfen gerne mitgebracht werden.
Wer:
Herzlich willkommen sind alle, die beruflich, ehrenamtlich oder privat präsentieren und mit Gruppen oder Einzelpersonen arbeiten. Egal, ob Einsteiger*in oder Erfahrene*r, wir sind sicher, dass jede*r neue Impulse für ihr und sein Tun mitnimmt.
Wann:
Donnerstag, 16.03.2023
Wo:
Evangelische Familienbildungsstätte
66121 Saarbrücken, Mainzer Str. 269
Anmeldung: Evangelische Familienbildungsstätte
Investition: 250 €
Mit wem:
Judith Rachel
Seit 2015 freiberuflich als Trainerin, Moderatorin, Referentin und systemische Beraterin unterwegs und liebt es kreative Flipcharts zu gestalten. Was sie bis heute übt, ist ein „S“ in Doppelschrift ordentlich auf Papier zu bringen.
Heike Weber
Seit 2002 in der Bildungsarbeit tätig und seit 2021 freiberuflich als Coach, Moderatorin und Lernbegleiterin in Workshops mit Herzblut dabei. Sie liebt kreatives Tun und schwört auf Ästhetik. Was sie bis heute übt, ist die richtige Farbwahl zu treffen.
Gerne bieten wir unseren Workshop auch als Inhouse-Schulung an.
Kontaktiere uns bei Interesse!
Gibt uns gerne bei deiner Anmeldung an, für welchen Zweck du den Präsentations-Workshop besuchst. So können wir uns optimal auf dich vorbereiten!