Collage-Challenge

Collage-Challenge II zum Thema „Alltags-Glück“

Nach der Challenge ist vor der Challenge! Viele haben mit Begeisterung Anfang des Jahres bei der ersten Collage-Challenge mitgemacht. Deshalb gibt es nun eine Fortsetzung! Meine Collage-Ausstellung „Glück-Alltag“ vom 02.-30.07.2023 im welt:raum in Saarbrücken bietet dafür eine gute Gelegenheit! Bist du dabei? – Deine Aufgabe: Bis zum 31.07.2023 hast du Zeit, eine Collage zum Thema […]

Glücks-Kraniche

Collage-Ausstellung „Glücks-Alltag“

Impulse zum alltäglichen Glück In der Collage-Ausstellung „Glücks-Alltag“ von Heike Weber geht es rund um das Thema Glück. Dabei steht das kleine Glück im Vordergrund, das jede*r täglich erleben kann, wenn man möchte. Denn prinzipiell ist das Glück eine Lebenseinstellung und der erste Schritt zum Glücklichsein ist die Entscheidung zum Glück. Glück kann uns auf […]

Damenwahl - Entscheidungen im Walzerrausch treffen

Wer die Wahl hat, hat die Qual!?

Von der Kunst der richtigen Entscheidung Beim Tanz in den Mai fällt es vielleicht noch leicht, den passenden Tanzpartner auszuwählen. Bei anderen Entscheidungen fällt es uns schon schwerer. Mit dem Sprichwort „Alles neu macht der Mai“ wird auf den Wandel und die Erneuerung hingewiesen, die mit dem Beginn des Frühlings einhergeht. Auch für viele Menschen […]

Achtung HASE - Achtsamkeit im Blick

Achtung! HASE!

Der Hase ist um die Osterzeit sehr präsent! Wir treffen ihn in den verschiedensten Dekorationsarten, auf Bildern und natürlich in Form von Schokolade. Vielleicht hat der ein oder andere auch Glück und trifft ihn in freier Natur oder hat Hasen zu Hause. Mich begleitet der Hase mittlerweile das ganze Jahr über. Warum? HASE unterstützt die […]

Weltglückstag Bruttonationalglück Bhutan

Weltglückstag 🍀

Am 20. März jeden Jahres wird der Weltglückstag gefeiert Die Botschaft dieses Tages: Glück und Wohlergehen sollten immer ein Ziel im Leben der Menschen sein und als Menschenrecht verstanden werden. Er wurde von der UN-Hauptversammlung am 28. Juni 2012 beschlossen und wird seit 2013 begangen. Der Weltglückstag wird auch International Day of Happiness, Tag des […]

Stromleitung und Meeresströmungen - verbunden sein

Verbundenheit und Glück

Verbundenheit ist das Gefühl der Zu(sammen)gehörigkeit zu anderen Menschen, zu Tieren, der Natur und der Welt. Es geht einher mit der Empfindung des Einsseins und des gemeinsamen Erlebens. Wenn wir „verbunden“ sind, erleben wir uns als Teil von etwas Größerem und fühlen uns in dieser Verbindung aufgehoben. Grundlage dafür ist, dass wir auch mit uns […]

Collage-Challenge

Collage-Challenge I zum Thema „Meine Tasche – meine Stärken“

Das Thema meiner Happy Hour am 07.02.2023 „Deine Tasche – Deine Stärke“ hat viel positive Resonanz und viel Freude bewirkt. Dadurch kam mir die Idee, das Thema als Collage-Challenge anzubieten. Wer hat Lust mitzumachen? Deine Aufgabe: Bis zum 28.02.2023 hast du Zeit, eine Collage zum Thema „Meine Tasche – meine Stärken“ zu kreieren. Lass deiner […]

Deine Tasche - deine Stärke

Deine Tasche – deine Stärken

Ein Blick in die Handtasche ist immer verlockend, vor allem wenn es nicht die eigene ist. Dabei ist die eigene auch sehr interessant! Was beinhaltet der tagtägliche Begleiter? Was darf überall hin mit? Warum begleiten diese Sachen dich? Herkunft der Tasche Die Wortherkunft von dem Begriff „Tasche“ ist nicht eindeutig. Es könnte von dem lateinischen […]

Stärke deine Stärken

Jeder Mensch besitzt Stärken! Diese sind eine wichtige Basis für unser Wohlbefinden. Für das Glück ist es unbedingt wichtig die eigenen Stärken zu kennen und diese auszuleben. Die Pinguin-Geschichte von Dr. Eckart von Hirschhausen beschreibt das meiner Meinung nach sehr charmant. Deshalb gebe ich sie hier in eigenen Worten wieder: Ein Pinguin an Land bewegt […]

Tee und Kekse zur Happy Hour

Happy Hour – neu interpretiert: entspanntes, kreatives Alltagsglück

Glückliche Stunde heißt Happy Hour übersetzt und wahrscheinlich verbinden damit viele vergünstigte Preise für Alkohol, vor allem Cocktails, an einem bestimmten Tag oder einer bestimmten Tageszeit im Gaststättengewerbe. Aber woher kommt die „Happy Hour“? Nach meinen Recherchen ist die Herkunft nicht eindeutig geklärt. Zum einen wird spekuliert, dass „happy hour“ dem Drama „Heinrich V“ von […]